Definition: Die Trennung von Allelen in der Meiose (gelegentlich bei mitotischen Crossing-over, auch während der Mitose).
Kontext: Die Träger der reziproken Translokation bilden in der Meiose verschiedene Gameten – chromosomal unauffällige, balancierte und unbalancierte. Welche Gameten entstehen, hängt von der Segregation der homologen Chromosomen in der Meiose I ab.
Grad der Lexikalisierung (im Wörterbuch): nor
Quellen:
Begriff: PASSARGE, Eberhard (2004). Taschenatlas der Genetik. 2., vollst. überarb. u. erw. Aufl. Stuttgart: Georg Thieme Verlag, 421.
Definition: Hennig, Wolfgang (2002). Genetik. 3., überarbeitete und erweiterte Auflage, Springer Verlag, 812.
Kontext: MURKEN, Jan, GRIMM, Tiemo, HOLINSKI-FEDER, Elke (Hrsg.) (2006). Humangenetik. 7., vollst. neubearb. u. erw. Aufl. Stuttgart: Georg Thieme Verlag, 190.