Definition: Kurze, sich wiederholende DNA-Sequenzen (0,1–20 kb).
Kontext: Als »Satelliten« bezeichnet man außerdem 2 weitere repetitive Sequenztypen, deren Wiederholungszahl in einer Population sehr variabel ist, die aber in den meisten Fällen stabil vererbt werden:
- Minisatelliten (VNTR, variable number tandem repeats) sind wiederholte Abfolgen von 10–60 nt,
- Mikrosatelliten (STR, short tandem repeats) wiederholte Abfolgen von 2–6 nt.
Grad der Lexikalisierung (im Wörterbuch): nor
Quellen:
Begriff: BUSELMAIER, Werner (2012). Biologie für Mediziner. 12. neubearbeitete und erweiterte Aufl. Berlin, Heidelberg: Springer Verlag, 341.
Definition: BUSELMAIER, Werner (2012). Biologie für Mediziner. 12. neubearbeitete und erweiterte Aufl. Berlin, Heidelberg: Springer Verlag, 341.