Definition: Muster von Hybridisierungssignalen oder PCR-Produkten, das für jeden Menschen individuell ist.
Kontext: Die enorme Sensitivität der PCR hat nicht nur Vorteile, sondern birgt auch Gefahren, wie das Phantom von Heilbronn zeigt. Dabei handelt es sich um eine verdächtige Person, die im Verlauf mehrerer Jahre an vielen weit auseinander liegenden Tatorten begangener Verbrechen durch DNA-Fingerabdrücke identifiziert wurde. Die DNA konnte zu einer – natürlich unschuldigen – Arbeiterin zurückverfolgt werden, die an der Verpackung der Wattestäbchen beteiligt war.
Grad der Lexikalisierung (im Wörterbuch): nor
Quellen:
Begriff: EMERY, A.E.H. Y MUELLER, R.F. (1992) Elements of Medical Genetics, Churchill Livingstone: New York. 8th Edition. (p. 39)
Definition: http://medical-dictionary.thefreedictionary.com/DNA+fingerprinting ; EMERY, A.E.H. Y MUELLER, R.F. (1992) Elements of Medical Genetics, Churchill Livingstone: New York. 8th Edition. (p. 139)
Kontext: JEFFREYS AJ, WILSON V, THEIN SL. (1985) “Individual-specific 'fingerprints' of human DNA”, Nature, Jul 4-10; 316(6023):76-9.