edugeneedugene2013
Todos
  • Institution/en: Universidad de Valladolid
  • Projekt: Diccionario Terminológico de Genética (Eurogene)
  • Identifikationsnummer: 88
  • Unterbereiche: Studies of chromatin, Studies of DNA, Studies of RNA, Techniques
  • Autor/en: Ana MUÑOZ GASCÓN, Ana María MALLO LAPUERTA, Cristina ADRADA RAFAEL, Teresa AMIDO LOZANO
  • Erstellungsdatum / Änderungsdatum: 01-03-2014
  • Begriff: Genexpression
  • Grammatische Kategorie.: f
  • Definition: Vorgang, bei dem die in den Genen enthaltenen Informationen der Zelle zugänglich gemacht werden.
  • Kontext: Der Begriff Genexpression bezieht sich auf genetische Aktivität mit Bildung eines Genprodukts, das sich auf den Phänotyp auswirkt. Einige Gene sind stets aktiv (konstitutive Expression). Andere Gene sind nur in bestimmten Geweben oder zu bestimmten Stadien der Entwicklung aktiv (konditionellen Expression).
  • Grad der Lexikalisierung (im Wörterbuch): nor
  • Remission: anton, introns Fuente: Lister Hill national Center for Biomedical Communications et ali (2013). „Exon“, Genetics Home Reference. Recuperado el 24 de abril de 2013 de http://ghr.nlm.nih.gov/glossary=exon
  • Quellen:
    • Begriff: MUNK, Katharina (Hrsg.) (2009). Taschenbuch Biologie Genetik. Stuttgart: Georg Thieme Verlag, 4.
    • Definition: MUNK, Katharina (Hrsg.) (2009). Taschenbuch Biologie Genetik. Stuttgart: Georg Thieme Verlag, 4.
    • Kontext: PASSARGE, Eberhard (2008). Taschenatlas Humangenetik. Stuttgart: Georg Thieme Verlag, 150.
Ver este término en