edugeneedugene2013
Todos
  • Institution/en: Universidad de Valladolid
  • Projekt: Diccionario Terminológico de Genética (Eurogene)
  • Identifikationsnummer: 129
  • Unterbereiche: Studies of chromatin, Studies of DNA, Studies of RNA, Techniques
  • Autor/en: Ana MUÑOZ GASCÓN, Ana María ALCONCHEL SEBASTIÁN, Augustine Edith EMENE, Inés PLAZA FONTANET
  • Erstellungsdatum / Änderungsdatum: 31-01-2014
  • Begriff: Teratogen
  • Grammatische Kategorie.: n
  • Definition: Chemische, physikalische oder andere Faktoren, die zu embryologischen Störungen und Fehlbildungen führen.
  • Kontext: Teratogene lassen sich in 4 Hauptgruppen einteilen: Intrauterine Infektionen, Medikamente und Drogen, physikalische Ursachen und mütterliche Stoffwechselkrankenheiten.
  • Grad der Lexikalisierung (im Wörterbuch): nor
  • Quellen:
    • Begriff: PASSARGE, Eberhard (2008). Taschenatlas. Humangenetik. Stuttgart: Georg Thieme Verlag, 380
    • Definition: PASSARGE, Eberhard (2008). Taschenatlas. Humangenetik. Stuttgart: Georg Thieme Verlag, 380.
    • Kontext: ZSCHOCKE, Schaaf (2013). Basiswissen Humangenetik. Berlin: Springer Verlag, 123.
Ver este término en