Institution/en: Universidad de Valladolid, Universitatea de Vest din Timişoara
Projekt: Diccionario Terminológico de Genética (Eurogene)
Identifikationsnummer: 149
Unterbereiche: Studies of chromatin, Studies of DNA, Studies of RNA, Techniques
Autor/en: Carmen CUÉLLAR LÁZARO, Cristina ADRADA RAFAEL, Lucia UDRESCU
Erstellungsdatum / Änderungsdatum: 01-03-2014
Begriff: Phänotyp
Grammatische Kategorie.: m
Definition: Ein beobachtbares Merkmal einer Zelle oder eines Individuums, das durch einen Genotyp zustande kommt.
Kontext: Durch Kenntnis des Genotyps lässt sich jedoch nur im homozygoten Zustand vorhersagen, wie der Phänotyp als die Merkmalsausprägung bei einem Individuum sein wird. Ein Homozygoter mit dem Genotyp MM wird auf jeden Fall nur das entsprechende Merkmal M ausprägen.
Grad der Lexikalisierung (im Wörterbuch): nor
Quellen:
Begriff: EMERY, A. (2009), Elementos de genética médica. Barcelona: Ed. Elsevier, 13ª Edición. (Revisión científica a cargo del Dr. Rafael Oliva Virgili).
Definition: EMERY, A. (2009), Elementos de genética médica. Barcelona: Ed. Elsevier, 13ª Edición. (Revisión científica a cargo del Dr. Rafael Oliva Virgili).
Kontext: CHUAQUI, B. y S. GONZÁLEZ (eds.) (1993), Manual de Patología general, Universidad Católica de Chile.