edugeneedugene2013
Todos
  • Institution/en: Universidad de Valladolid
  • Projekt: Diccionario Terminológico de Genética (Eurogene)
  • Identifikationsnummer: 86
  • Unterbereiche: Studies of chromatin, Studies of DNA, Studies of RNA, Techniques
  • Autor/en: Ana MUÑOZ GASCÓN, Ana María MALLO LAPUERTA, Cristina ADRADA RAFAEL, Teresa AMIDO LOZANO
  • Erstellungsdatum / Änderungsdatum: 01-03-2014
  • Begriff: Evolution
  • Grammatische Kategorie.: f
  • Definition: Alle Veränderungen, durch die das Leben auf der Erde von seinen ersten Anfängen zu seiner heutigen Vielfalt gelangt ist.
  • Kontext: Mutationen führen zu einem neuen Genotyp, der dem Träger Vor- oder Nachteile bringen kann. Vorteilhafte Mutationen erhöhen die Überlebenschance und werden an die Nachkommen weitergegeben. Nachteilige Mutationen können sich eher nicht durchsetzen. Mutationen, die zunächst weder von Vor- noch Nachteil sind, werden häufig toleriert und bewirken eine Variabilität der Arten. Diese begünstigen aber letztendlich die Mutanten, die am besten an die Umwelt angepasst sind oder sich am schnellsten auf veränderte Umweltbedingungen einstellen können. Diese Zusammenhänge waren die Grundlagen von Charles Darwins Evolutionstheorie.
  • Grad der Lexikalisierung (im Wörterbuch): nor
  • Remission: hiper, Applied science Fuente: Lister Hill national Center for Biomedical Communications et ali (2013). „Eugenics“, Genetics Home Reference. Recuperado el 24 de abril de 2013 de: http://ghr.nlm.nih.gov/glossary=eugenics
  • Quellen:
    • Begriff: EMERY, A.E.H. y MUELLER, R.F. (1992) Elements of Medical Genetics, Churchill Livingstone: New York. 8th Edition.
    • Definition: OXFORD UNIVERSITY PRESS. (2013). „“Evolution“. Recuperado el 24 de abril de 2013 de: http://oxforddictionaries.com/definition/english/evolution MERRIAN-WEBSTER (2013): „Evolution“. Recuperado el 30 de abril de 2013 de: http://www.merriam-webster
    • Kontext: HAGEN, Denine (2002): „USCD Bioengineers use computer model to predict evolution of bacteria“. Recuperado el 30 de abril de 2013 de: http://ucsdnews.ucsd.edu/newsrel/science/Palssonnature.htm
    • Ausdrucksweise: WADE, M. (2005). „Evolutionary Genetics“. Recuperado el 24 de abril de 2013 de: http://plato.stanford.edu/entries/evolutionary-genetics/
    • Anmerkungen: OXFORD UNIVERSITY PRESS. (2013). „“Evolution“. Recuperado el 24 de abril de 2013 de: http://oxforddictionaries.com/definition/english/evolution
Ver este término en