edugeneedugene2013
Todos
  • Institution/en: Universidad de Valladolid
  • Projekt: Diccionario Terminológico de Genética (Eurogene)
  • Identifikationsnummer: 90
  • Unterbereiche: Studies of chromatin, Studies of DNA, Studies of RNA, Techniques
  • Autor/en: Ana MUÑOZ GASCÓN, Cristina ADRADA RAFAEL, Elena Irene ZAMORA RAMÍREZ
  • Erstellungsdatum / Änderungsdatum: 01-03-2014
  • Begriff: Allelfrequenz in einer Population
  • Grammatische Kategorie.: f
  • Definition: Der Anteil eines bestimmten Allels in der Gesamtheit der Allele an einen gegebenen Genlocus in einer Population (Allelenhäufigkeit).
  • Kontext: Die Allelfrequenzen in der Elterngeneration sind nicht vollständig identisch mit den Allelfrequenzen in der Generation der Kinder, sondern unterliegen zufälligen Schwankungen. Dieser als Gendrift bezeichnete Wahrscheinlichkeitseffekt macht sich umso stärker bemerkbar, je kleiner die Gesamtpopulation ist. Das hat statistische Gründe.
  • Grad der Lexikalisierung (im Wörterbuch): nor
  • Remission: sin, fecundation Fuente: MERRIAM-WEBSTER (2013): „Fertilisation“. Recuperado el 30 de abril de 2013 de: http://www.merriam-webster.com/medical/fertilization
  • Quellen:
    • Begriff: EMERY, A. E. H. (2009). Elementos de genética médica. Barcelona. Elsevier.
    • Definition: EMERY, A. E. H. (2009). Elementos de genética médica. Barcelona. Elsevier.
    • Kontext: http://www.uam.es/personal_pdi/ciencias/joaquina/cuestiones_ccaa.htm
Ver este término en