Definition: Anwesenheit zweier verschiedener Allele am gleichen Genlocus homologer Chromosomen.
Kontext: Sind die beiden Allele eines Gens identisch, spricht man davon, dass der Träger für das Allel homozygot ist. Er hat zwei gleiche Ausprägungen des Gens. Sind die beiden Allele unterschiedlich, so wird der Patient als heterozygot für das Merkmal bezeichnet.
Grad der Lexikalisierung (im Wörterbuch): nor
Quellen:
Begriff: JOUVE DE LA BARREDA, Nicolás (2008). Explorando los genes: Del Big-Bang a la nueva biología. Madrid: Encuentro.
Definition: LUQUE CABRERA, José y Ángel HERRÁEZ SÁNCHEZ (2006). Texto ilustrado de biología molecular e ingeniería genética. Madrid: MMI Elsevier.
Kontext: JOUVE DE LA BARREDA, Nicolás (2008). Explorando los genes: Del Big-Bang a la nueva biología. Madrid: Encuentro.