edugeneedugene2013
Todos
  • Institution/en: Universidad de Saarbrücken, Universidad de Valladolid
  • Projekt: Diccionario Terminológico de Genética (Eurogene)
  • Identifikationsnummer: 122
  • Unterbereiche: Studies of chromatin, Studies of DNA, Studies of RNA, Techniques
  • Autor/en: Isaac MORENO RUIZ, Patricia ROJO DE DOMINGO, Rosario HERRERO
  • Erstellungsdatum / Änderungsdatum: 02-02-2014
  • Begriff: Geschlechtsbegrenzung
  • Grammatische Kategorie.: f
  • Definition: Häufung einer polygen vererbten Anomalie bei einem Geschlecht.
  • Kontext: Manche multifaktoriell vererbten Erkrankungen oder Merkmale zeigen eine relative Geschlechtsbegrenzung. Dies bedeutet, dass ein Geschlecht von der Erkrankung vermehrt betroffen ist. Zum Beispiel findet sich die kongenitale Hüftgelenkluxation deutlich häufiger bei Mädchen als bei Jungen (8:1).
  • Grad der Lexikalisierung (im Wörterbuch): nor
  • Quellen:
    • Begriff: TEUFEL, Andreas (2011). Humangenetik. Stuttgart: Urban & Fischer, 29. SCHOLZ, A (202). Humangenetik. Original-Prüfungsfragen mit Kommentar GK 2. 14.Aufl
    • Definition: SCHOLZ, Alwin (2002). Original Prüfungsfragen mit Kommentar GK2. Humangenetik. 14. Aufl. Berlin: Georg Thieme Verlag, 188.
    • Kontext: TEUFEL, Andreas (2011). Humangenetik. Stuttgart: Urban & Fischer, 29.
Ver este término en