Definition: Kurze, sich wiederholende DNA-Sequenzen (0,1–20 kb).
Kontext: Als »Satelliten« bezeichnet man außerdem 2 weitere repetitive Sequenztypen, deren Wiederholungszahl in einer Population sehr variabel ist, die aber in den meisten Fällen stabil vererbt werden:
- Minisatelliten (VNTR, variable number tandem repeats) sind wiederholte Abfolgen von 10–60 nt,
- Mikrosatelliten (STR, short tandem repeats) wiederholte Abfolgen von 2–6 nt.
Grad der Lexikalisierung (im Wörterbuch): nor
Quellen:
Begriff: ROSSIGNOL, J-L, BERGER , R., DEUTSCH,J. (2000) Génétique: gènes et génomes : cours et questions de révision. Paris : Dunod. 33-34
Definition: ROSSIGNOL, J-L, BERGER , R., DEUTSCH,J. (2000) Génétique: gènes et génomes : cours et questions de révision. Paris : Dunod. 33-34
Kontext: OULMOUDEN, A., DELOURME,D., MAFTAH, A. [et al.] ; dir. par JULIEN Raymond (1999) . Génétique. Paris : Dunod. 145