Projekt: Diccionario Terminológico de Genética (Eurogene)
Identifikationsnummer: 131
Unterbereiche: Studies of chromatin, Studies of DNA, Studies of RNA, Techniques
Autor/en: Ana MUÑOZ GASCÓN, Ana María ALCONCHEL SEBASTIÁN, Augustine Edith EMENE, Inés PLAZA FONTANET
Erstellungsdatum / Änderungsdatum: 31-01-2014
Begriff: Translation
Grammatische Kategorie.: f
Definition: Der zweite Schritt der Übermittlung genetischer Information. Hier wird die auf mRNA übertragene genetische Information abgelesen und in die entsprechende Sequenz von Aminosäuren durch Bildung eines Polypeptids umgesetzt.
Kontext: Als „Translation” wird die Übersetzung der genetischen Information der mRNA-Moleküle in einen Strang aus Aminosäuren, Peptiden oder Proteinen bezeichnet. Innerhalb der Zellen erfolgt die Translation an speziellen Proteinen, den Ribosomen. (…) Der Ort der Translation sind die Ribosomen.
Grad der Lexikalisierung (im Wörterbuch): nor
Remission: sin, empreinte génétique. Source: Lycée Blaise Pascal, Laboratoire de Criminalistique : « Les traces biologiques », document en PDF. Récupéré le 1er Mai de : http://lycee.blaisepascal.fr/ animation/culturelles/cult_10_11/Experts/Laboratoire_de_criminalistique_3_3.pdf>
Quellen:
Begriff: PASSARGE, E. (2013) Color Atlas of Genetics. Stuttgart: Thieme.
Definition: PASSARGE, E. (2013) Color Atlas of Genetics. Stuttgart: Thieme.
Kontext: PASSARGE, E. (2013) Color Atlas of Genetics. Stuttgart: Thieme.