edugeneedugene2013
Todos
  • Institution/en: Universidad de Saarbrücken, Universidad de Valladolid, Universitatea de Vest din Timişoara
  • Projekt: Diccionario Terminológico de Genética (Eurogene)
  • Identifikationsnummer: 57
  • Unterbereiche: Studies of chromatin, Studies of DNA, Studies of RNA, Techniques
  • Autor/en: Isabel COMAS MARTÍNEZ, Laura SANJUÁN LANCHO, Raluca RADAC, Rosario HERRERO
  • Erstellungsdatum / Änderungsdatum: 02-03-2014
  • Begriff: heterozygot
  • Grammatische Kategorie.: adj
  • Definition: Anwesenheit zweier verschiedener Allele am gleichen Genlocus homologer Chromosomen.
  • Kontext: Sind die beiden Allele eines Gens identisch, spricht man davon, dass der Träger für das Allel homozygot ist. Er hat zwei gleiche Ausprägungen des Gens. Sind die beiden Allele unterschiedlich, so wird der Patient als heterozygot für das Merkmal bezeichnet.
  • Grad der Lexikalisierung (im Wörterbuch): nor
  • Quellen:
    • Begriff: PASSARGE, Eberhard (2004). Taschenatlas der Genetik. 2., vollst. überarb. u. erw. Aufl. Stuttgart: Georg Thieme Verlag, 415.
    • Definition: PASSARGE, Eberhard (2004). Taschenatlas der Genetik. 2., vollst. überarb. u. erw. Aufl. Stuttgart: Georg Thieme Verlag, 415.
    • Kontext: TEUFEL, Andreas (2011). Humangenetik. Stuttgart: Urban & Fischer, 6.
Ver este término en