edugeneedugene2013
Todos
  • Institution/en: Universidad de Alicante, Universidad de Saarbrücken, Universidad de Valladolid, Universitatea de Vest din Timişoara
  • Projekt: Diccionario Terminológico de Genética (Eurogene)
  • Identifikationsnummer: 107
  • Unterbereiche: Studies of chromatin, Studies of DNA, Studies of RNA, Techniques
  • Autor/en: Diana MOŢOC, Gema GUNTIÑAS FRAU, Rosario HERRERO, Sara LOZANO DIONISIO, Verónica ARNÁIZ UZQUIZA
  • Erstellungsdatum / Änderungsdatum: 01-02-2014
  • Begriff: Robertson-Translokation
  • Grammatische Kategorie.: f
  • Definition: Reziproke Translokation, bei der die langen Arme von zwei akrozentrischen Chromosomen verschmelzen und ein metazentrisches bilden (zentrische Fusion).
  • Kontext: Ein spezieller Typ einer reziproken Translokation wird als Robertsonsche Translokation bezeichnet. (…) Beim Mensch ist die Robertsonsche Translokation mit 0,15 % eine der häufigsten Chromosomenumlagerungen.
  • Grad der Lexikalisierung (im Wörterbuch): nor
  • Quellen:
    • Begriff: http://www.embryology.ch/francais/ kchromaber/abweichende03.html
    • Definition: http://www.embryology.ch/francais/ kchromaber/abweichende03.html
    • Kontext: http://www.embryology.ch/francais/ kchromaber/abweichende03.html
  • Images:
    • Robertson-Translokation
      Tissot, R. & Kaufman, E. “Human Genetics: Chromosomal Inheritance”, University of Illinois at Chicago:
Ver este término en