Institution/en: Universidad de Valladolid, Université d'Artois
Projekt: Diccionario Terminológico de Genética (Eurogene)
Identifikationsnummer: 94
Unterbereiche: Studies of chromatin, Studies of DNA, Studies of RNA, Techniques
Autor/en: Carmen CUÉLLAR LÁZARO, Isabel COMAS MARTÍNEZ, Marie-Hélène GARCIA, Marta SERNA GIL
Erstellungsdatum / Änderungsdatum: 02-03-2014
Begriff: Insertion
Grammatische Kategorie.: f
Definition: Chromosomenaberration, die durch ein zusätzliches Einfügen genetischer Information oder gar Chromosomenabschnitte in einer Chromosomenregion zustande kommt.
Kontext: Neben der Substitution gibt es andere Formen der Punktmutation, die in der Regel stärkere Auswirkungen auf die Translation haben. Durch Deletion (Herausnehmen) oder Insertion (Einfügen) einzelner Nucleotide innerhalb eines proteincodierenden Gens kann das Leseraster (Leserahmen) auf der mRNA verschoben werden.
Grad der Lexikalisierung (im Wörterbuch): nor
Quellen:
Begriff: Recuperado el 19 de enero de 2014: http://www.edu.upmc.fr/sdv/masselot_05001/annexe/annexe.html
Definition: Recuperado el 19 de enero de 2014: http://www.edu.upmc.fr/sdv/masselot_05001/annexe/annexe.html
Kontext: Recuperado el 24 de enero de 2014 : http://dictionnaire.academie-medecine.fr/?q=mutag%C3%A9n%C3%A8se
Ausdrucksweise: (1) Recuperado el 19 de enero de 2014: http://www.edu.upmc.fr/sdv/masselot_05001/annexe/annexe.html (2) Recuperado el 24 de enero de 2014 : http://dictionnaire.academie-medecine.fr/?q=mutag%C3%A9n%C3%A8se