Institution/en: Universidad de Valladolid, Université d'Artois
Projekt: Diccionario Terminológico de Genética (Eurogene)
Identifikationsnummer: 44
Unterbereiche: Studies of chromatin, Studies of DNA, Studies of RNA, Techniques
Autor/en: Carmen CUÉLLAR LÁZARO, Marie-Hélène GARCIA, Regina CAVA GARCÍA, Rubén ORTIZ PAMPLIN
Erstellungsdatum / Änderungsdatum: 02-03-2014
Begriff: LOD-Score
Grammatische Kategorie.: m
Definition: Maß für die Wahrscheinlichkeit einer genetischen Kopplung zweier Loci. Die Wahrscheinlichkeit wird hierbei logarithmisch aufgetragen (logarithm of the odds). Wert größer als 3 = Kopplung, unter - 2 keine Kopplung vorhanden.
Kontext: Eine Kopplung zwischen Gen und Marker kann z. B. durch Rekombination aufgehoben werden oder speziell in kleinen Familien zufällig bestehen. Daher lassen sich mit einer solchen Analyse immer nur Wahrscheinlichkeiten ermitteln, die logarithmisch aufgetragen als LOD-Score (logarithm of the odds) dargestellt werden. Je höher der LOD-Score, desto größer die Wahrscheinlichkeit, dass das krankheitsauslösende Gen in derselben Region liegt wie der Marker.
Grad der Lexikalisierung (im Wörterbuch): nor
Quellen:
Begriff: ROSSIGNOL, J-L, BERGER , R. y J. DEUTSCH (2000). Génétique: gènes et génomes : cours et questions de révision. Paris : Dunod. 127
Definition: ROSSIGNOL, J-L, BERGER , R. y J. DEUTSCH (2000). Génétique: gènes et génomes : cours et questions de révision. Paris : Dunod. 127
Kontext: Recuperado el 24 de enero de 2014: http://atlasgeneticsoncology.org/Educ/LinkageShortID30031FS.html