edugeneedugene2013
Todos
  • Institution/en: Universidad de Alicante, Universidad de Valladolid
  • Projekt: Diccionario Terminológico de Genética (Eurogene)
  • Identifikationsnummer: 187
  • Unterbereiche: Studies of chromatin, Studies of DNA, Studies of RNA, Techniques
  • Autor/en: Andrea COCCARO CASTILLO, Augustine Edith EMENE, Carmen CUÉLLAR LÁZARO, Isaac MORENO RUIZ
  • Erstellungsdatum / Änderungsdatum: 01-02-2014
  • Begriff: Nukleinsäure (auch Nucleinsäure)
  • Grammatische Kategorie.: f
  • Definition: Lineares polymeres Molekül, das aus Nukleotiden besteht, die über 3‘-5‘-Phosphordiesterbindungen miteinander verknüpft sind.
  • Kontext: Man unterscheidet grundsätzlich zwei Typen von Nukleinsäuren: Desoxyribonukleinsäuren (DNA) und Ribonukleinsäuren (RNA). Beide Nukleinsäuren sind Polymere von Nukleotiden (Nukleosidmonophosphaten), die durch Pyrophosphat-Abspaltung aus Nukleosidtriphosphaten polymerisiert werden.
  • Grad der Lexikalisierung (im Wörterbuch): nor
  • Quellen:
    • Begriff: LODISH, H, DARNELL, J.E. (1e Ed) (1997): Biologie moléculaire de la cellule. De Boeck
    • Definition: LODISH, H, DARNELL, J.E. (1e Ed) (1997): Biologie moléculaire de la cellule. De Boeck
    • Kontext: Université de Montréal. «Spectres d’absorption des acides nucléiques », document en PDF, [en ligne]. Disponible sur. http://www.esi.umontreal.ca/~badiaa/spectro-moleculaire-3.pdf, [Récupéré le 14 Janvier 2014]
Ver este término en