edugeneedugene2013
Todos
  • Institution/en: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Universidad de Alicante, Universidad de Valladolid, Université d'Artois
  • Projekt: Diccionario Terminológico de Genética (Eurogene)
  • Identifikationsnummer: 152
  • Unterbereiche: Studies of chromatin, Studies of DNA, Studies of RNA, Techniques
  • Autor/en: Beatriz BURGOS CUADRILLERO, Héctor BOLORINOS RUIZ, Marie-Hélène GARCIA, Teresa AMIDO LOZANO
  • Erstellungsdatum / Änderungsdatum: 27-02-2014
  • Begriff: Meiose
  • Grammatische Kategorie.: f
  • Definition: Gesamtheit der Vorgänge, die den diploiden Chromosomensatz der somatischen Zellen zum haploiden Satz der reifen Keimzellen reduzieren. Voraussetzung für die geschlechtliche Fortpflanzung.
  • Kontext: Die Meiose läuft in 2 aufeinanderfolgenden Zellteilungen ab: - Im Rahmen der 1. Reifeteilung (Reduktionsteilung) entstehen 2 Tochterzellen mit jeweils haploidem Chromosomensatz, aber noch verdoppelten Chromatiden (1n, 2C). - Die 2. Reifeteilung stellt eine Mitose ohne Synthesephase dar. Durch sie werden die beiden Schwesterchromatiden getrennt.
  • Grad der Lexikalisierung (im Wörterbuch): nor
  • Remission: sin, Homéoboîte Fuente: http://gdt.oqlf.gouv.qc.ca/ficheOqlf.aspx?Id_Fiche=115214
  • Quellen:
    • Begriff: http://www.edu.upmc.fr/sdv/masselot_05001/annexe/annexe.html [Fecha de consulta: 19 de enero de 2014]
    • Definition: http://www.edu.upmc.fr/sdv/masselot_05001/annexe/annexe.html [Fecha de consulta: 19 de enero de 2014]
    • Kontext: HARRY, Myriam (2001), Génétique moléculaire et évolutive [Texte imprimé]. Paris : Maloine. 95
  • Images:
    • Meiose
      http://www.ngfn.de/de/die_vererbung.html (abgerufen im November 2013).
Ver este término en