edugeneedugene2013
Todos
  • Institution/en: Universidad de Valladolid, Universitatea de Vest din Timişoara
  • Projekt: Diccionario Terminológico de Genética (Eurogene)
  • Identifikationsnummer: 137
  • Unterbereiche: Studies of chromatin, Studies of DNA, Studies of RNA, Techniques
  • Autor/en: Cristina ADRADA RAFAEL, Lucia UDRESCU, Marta VALDENEBRO ARENAS
  • Erstellungsdatum / Änderungsdatum: 01-03-2014
  • Begriff: Populationsgenetik
  • Grammatische Kategorie.: f
  • Definition: Die Populationsgenetik beschäftigt sich mit der Verteilung von Genen bzw. Allelen in einer Fortpflanzungsgemeinschaft. Ihre Mechanismen zu verstehen kann bei der Prophylaxe, Diagnostik und Therapie bestimmter Krankheiten von großer Wichtigkeit sein.
  • Kontext: Mit Hilfe der Populationsgenetik bzw. der Bestimmung von Polymorphismen, Haplotypen oder krankheitsauslösenden Mutation in unterschiedlichen Ländern lassen sich auch die Verwandtschaftsbeziehungen verschiedener Populationen untersuchen.
  • Grad der Lexikalisierung (im Wörterbuch): nor
  • Quellen:
    • Begriff: EMERY, A. (2009), Elementos de genética médica. Barcelona: Ed. Elsevier, 13ª Edición. (Revisión científica a cargo del Dr. Rafael Oliva Virgili).
    • Definition: EMERY, A. (2009), Elementos de genética médica. Barcelona: Ed. Elsevier, 13ª Edición. (Revisión científica a cargo del Dr. Rafael Oliva Virgili).
    • Kontext: BARBADILLA, A. "La Genética de Poblaciones", Universidad Autónoma de Barcelona, recurso en línea [http://bioinformatica.uab.es/divulgacio/la%20genetica%20de%20poblaciones.pdf]
Ver este término en