edugeneedugene2013
Todos
  • Institution/en: Universidad de Valladolid
  • Projekt: Diccionario Terminológico de Genética (Eurogene)
  • Identifikationsnummer: 6
  • Unterbereiche: Studies of chromatin, Studies of DNA, Studies of RNA, Techniques
  • Autor/en: Augustine Edith EMENE, Carmen CUÉLLAR LÁZARO, Isabel COMAS MARTÍNEZ, Laura SANJUÁN LANCHO
  • Erstellungsdatum / Änderungsdatum: 28-02-2014
  • Begriff: Operator
  • Grammatische Kategorie.: m
  • Definition: Als Operator wird in der Genetik ein Abschnitt bezeichnet, an den ein Regulatorprotein (Repressor oder Aktivator) binden kann und dadurch die Affinität des Promotors zur RNA-Polymerase verringert oder erhöht.
  • Kontext: Meist überlappt die Operator-Sequenz mit dem Promotor, so dass der Promotor durch die Bindung des Repressors für die RNA-Polymerase verschlossen wird. Fehlt der Repressor oder liegt der Repressor in einem Zustand vor, in dem er nicht spezifisch an den Operator binden kann, so ist der Promotor für die RNA-Polymerase frei zugänglich, und das Gen oder Operon wird transkribiert.
  • Grad der Lexikalisierung (im Wörterbuch): nor
  • Quellen:
    • Begriff: EMERY, A.E.H. y MUELLER, R.F. (1992) Elements of Medical Genetics, Churchill Livingstone: New York. 8th Edition.
    • Definition: Inductible operon. TutorVista.com. [En línea]. http://www.tutorvista.com/content/biology/biology-iii/gene-regulation/inducible-operon.php [última consulta: 20/12/2013] Biology online. Dictionary. [en línea]. http://www.biology-online.org/dictionary/Op
    • Kontext: PITOT, Henry C. and HEIDELBERGER, Charles (1963): “Metabolic Regulatory Circuits and Carcinogenesis”. En Cancer research [en línea]. http://cancerres.aacrjournals.org/content/23/10_Part_1/1694.short [última consulta: 20/12/2013]
  • Images:
    • Operator
      BUSELMAIER, Werner (2012). Biologie für Mediziner. 12. neubearbeitete und erweiterte Aufl. Berlin, Heidelberg: Springer Verlag, 269.
Ver este término en