edugeneedugene2013
Todos
  • Institution/en: Universidad de Valladolid
  • Projekt: Diccionario Terminológico de Genética (Eurogene)
  • Identifikationsnummer: 13
  • Unterbereiche: Studies of chromatin, Studies of DNA, Studies of RNA, Techniques
  • Autor/en: Marta VALDENEBRO ARENAS, Patricia ROJO DE DOMINGO, Regina CAVA GARCÍA, Rubén ORTIZ PAMPLIN
  • Erstellungsdatum / Änderungsdatum: 01-03-2014
  • Begriff: rekombinante DNA-Technologie
  • Grammatische Kategorie.: f
  • Definition: Technologie, die es erlaubt, eine neue entstehende Kombination von Genen zu erstellen.
  • Kontext: Mit der erfolgreichen Klonierung des ersten Gens, des β-Globingens des Kaninchens im Jahr 1975, begann die Entwicklung einer Technologie, die wir heute als rekombinante DNA-Technologie oder Gentechnik bezeichnen und die die Biologie des ausgehenden 20. Jahrhunderts revolutioniert hat. Die hat Möglichkeiten geschaffen die nur wenige Jahre zuvor undenkbar waren. Mit dieser Technologie kann praktisch jedes Gen isoliert und in großen Mengen hergestellt werden, sie ist Voraussetzung zur Bestimmung seiner Sequenz und zu seiner Modifikation im Reagenzglas.
  • Grad der Lexikalisierung (im Wörterbuch): nor
  • Remission: fv, panmixia Fuente: DEPARTAMENTO DE GENÉTICA DE LA UNIVERSIDAD DE NAVARRA: Glosario de términos de genética. Disponible en línea
  • Quellen:
    • Begriff: EMERY, A.E.H. y MUELLER, R.F. (1992) Elements of Medical Genetics, Churchill Livingstone: New York. 8th Edition.
    • Definition: MedicineNet, Inc. MedicineNet diccionary. [En línea] Recuperado el 1 de diciembre de 2013 en: http://www.medterms.com/script/main/art.asp?articlekey=5247
    • Kontext: COMMISSION OF THE EUROPEAN COMMUNITIES. COMMUNICATION FROM THE COMMISSION TO THE COUNCIL AND THE EUROPEAN PARLIAMENT on the welfare of intensively kept pigs in particularly taking into account the welfare of sows reared in varying degrees of confinement a
    • Anmerkungen: EMERY, A.E.H. y MUELLER, R.F. (1992) Elements of Medical Genetics, Churchill Livingstone: New York. 8th Edition.
Ver este término en