edugeneedugene2013
Todos
  • Institution/en: Universidad de Valladolid
  • Projekt: Diccionario Terminológico de Genética (Eurogene)
  • Identifikationsnummer: 12
  • Unterbereiche: Studies of chromatin, Studies of DNA, Studies of RNA, Techniques
  • Autor/en: Augustine Edith EMENE, Carmen CUÉLLAR LÁZARO, Judith CARRERA FERNÁNDEZ, Laura SANJUÁN LANCHO
  • Erstellungsdatum / Änderungsdatum: 28-02-2014
  • Begriff: Panmixie
  • Grammatische Kategorie.: f
  • Definition: Gleichheit der Paarungschancen für jedes Individuum des einen Geschlechts mit jedem Individuum des anderen Geschlechts bei gleicher Fruchtbarkeit. Bei natürlichen Populationen trifft dieser Idealfall nicht zu.
  • Kontext: Unter der Bedingung von Panmixie (engl. Random Mating) liegt ein System der Partnerwahl vor, bei dem der Genotyp eines Genortes nicht berücksichtigt wird und die Paare sich nach den Gesetzen der Wahrscheinlichkeit finden.
  • Grad der Lexikalisierung (im Wörterbuch): nor
  • Quellen:
    • Begriff: JACQUARD, A. (1970) : Structures génétiques des populations. Masson et Cie, Paris.
    • Definition: JACQUARD, A. (1970) : Structures génétiques des populations. Masson et Cie, Paris.
    • Kontext: JACQUARD, A. (1970) : Structures génétiques des populations. Masson et Cie, Paris.
    • Ausdrucksweise: JACQUARD, A. (1970) : Structures génétiques des populations. Masson et Cie, Paris.
Ver este término en