edugeneedugene2013
Todos
  • Institution/en: Universidad de Saarbrücken, Universidad de Valladolid
  • Projekt: Diccionario Terminológico de Genética (Eurogene)
  • Identifikationsnummer: 118
  • Unterbereiche: Studies of chromatin, Studies of DNA, Studies of RNA, Techniques
  • Autor/en: Isaac MORENO RUIZ, Patricia ROJO DE DOMINGO, Rosario HERRERO
  • Erstellungsdatum / Änderungsdatum: 02-02-2014
  • Begriff: TATA-Box
  • Grammatische Kategorie.: f
  • Definition: Häufiges Element von Promotoren, das etwa 25 Basenpaare vom Transkriptionsstart entfernt liegt und in dem die Basen Adenin (A) und Thymin (T) oft wiederholt sind.
  • Kontext: Bei einigen Genen, die nur in bestimmten Zelltypen oder Entwicklungsstadien exprimiert werden, enthält der Promotor ca. 25 bp stromaufwärts vom Transkriptionsstart immer eine TATA-Box, deren Sequenz geringfügig abgewandelt sein kann. Promotoren für Haushaltsgene (Gene, die in der Mehrzahl aller Zellen exprimiert werden) sowie zahlreiche andere Genpromotoren besitzen hingegen keine TATA-Box.
  • Grad der Lexikalisierung (im Wörterbuch): nor
  • Quellen:
    • Begriff: BOUJARD D., ANSELME B., CULLIN C. & RAGUENES-NICOL C. (2012). Les grandes étapes de la transcription chez les eucaryotes. Dans Biologie cellulaire et moléculaire (p. 102). Paris : Dunod.
    • Definition: LODISH H. & DARNELL J. (1997). Séquences cis-régulatrices dans les ADN d’Eucaryotes. Dans Biologie moléculaire de la cellule (p. 435). Bruxelles : De Boeck Supérieur.
    • Kontext: BOUJARD D., ANSELME B., CULLIN C. & RAGUENES-NICOL C. (2012). Les grandes étapes de la transcription chez les eucaryotes. Dans Biologie cellulaire et moléculaire (p. 102). Paris : Dunod.
Ver este término en