Definition: Komplexes Zellorganell in Pro- und Eukaryoten, bestehend aus spezifischen Proteinen und ribosomaler RNA in verschiedenen Untereinheiten. Die Translationen genetischer Information finden in Ribosomen statt.
Kontext: Ribosomen sind nicht von einer Membran umgeben, sie sind Ribonucleoproteine (Verbindungen aus RNA und Proteinen) und
bestehen jeweils aus 2 Untereinheiten.
Grad der Lexikalisierung (im Wörterbuch): nor
Quellen:
Begriff: PASSARGE, Eberhard (2004). Taschenatlas der Genetik. 2., vollst. überarb. u. erw. Aufl. Stuttgart: Georg Thieme Verlag, 421.
Definition: PASSARGE, Eberhard (2004). Taschenatlas der Genetik. 2., vollst. überarb. u. erw. Aufl. Stuttgart: Georg Thieme Verlag, 421.
Kontext: BUSELMAIER, Werner (2012). Biologie für Mediziner. 12. neubearbeitete und erweiterte Aufl. Berlin, Heidelberg: Springer Verlag, 26.
Images:
National Human Genome Research Institute, Digital Media Database: