edugeneedugene2013
Todos
  • Institution/en: Universidad de Valladolid, Universitatea de Vest din Timişoara
  • Projekt: Diccionario Terminológico de Genética (Eurogene)
  • Identifikationsnummer: 114
  • Unterbereiche: Studies of chromatin, Studies of DNA, Studies of RNA, Techniques
  • Autor/en: Ana MUÑOZ GASCÓN, Bianca CONSTANTINESCU, Isaac MORENO RUIZ, María Eugenia HERRERAS
  • Erstellungsdatum / Änderungsdatum: 01-02-2014
  • Begriff: Uracil
  • Grammatische Kategorie.: n
  • Definition: Pyrimidinbase, die in der RNA die Rolle des Thymin in der DNA einnimmt.
  • Kontext: Die stickstoffhaltigen Basen der DNA sind Derivate des Purins oder des Pyrimidins. Als Purinbasen kommen in der DNA Adenin (A) und Guanin (G), als Pyrimidinbasen Thymin (T) und Cytosin (C) vor. RNA besteht ebenfalls aus Adenin, Guanin und Cytosin. Statt Thymin findet sich in der RNA die Pyrimidinbase Uracil.
  • Grad der Lexikalisierung (im Wörterbuch): nor
  • Quellen:
    • Begriff: WRBA, Fritz; DOLZNIG, Helmut; MANNHALTER, Christine (2011). Genetik verstehen. Grundlagen der molekularen Biologie. Wien: Facultas.wuv Universitätsverlag, 75.
    • Definition: KNOOP, Volker; MÜLLER, Kai (2009). Gene und Stammbäume. Heidelberg: Spektrum Akademischer Verlag, 367.
    • Kontext: ZSCHOCKE, Schaaf (2013). Basiswissen Humangenetik. Berlin: Springer Verlag, 6
  • Images:
    • Uracil
      http://es.wikipedia.org/wiki/Uracilo
Ver este término en