Institution/en: Universidad de Saarbrücken, Universidad de Valladolid, Universitatea de Vest din Timişoara
Projekt: Diccionario Terminológico de Genética (Eurogene)
Identifikationsnummer: 45
Unterbereiche: Studies of chromatin, Studies of DNA, Studies of RNA, Techniques
Autor/en: Isaac MORENO RUIZ, Judith CARRERA FERNÁNDEZ, Raluca RADAC, Rosario HERRERO
Erstellungsdatum / Änderungsdatum: 01-03-2014
Begriff: Haploide Zellen
Grammatische Kategorie.: f
Definition: Zellen mit einem einfachen Chromosomensatz; Gameten sind haploid.
Kontext: Aus jeder in die Meiose eintretenden diploiden Zelle entstehen 4 haploide Zellen. Das Erbgut wird bereits vor der Meiose in der S-Phase repliziert.
Grad der Lexikalisierung (im Wörterbuch): nor
Remission: abrform, LOD Fuente: SOLARI, Albert Juan (2004). Genética Humana. Fundamentos y aplicaciones en Medicina. Buenos Aires: Ed. Médica Panamericana.
Quellen:
Begriff: PASSARGE, Eberhard (2004). Taschenatlas der Genetik. 2., vollst. überarb. u. erw. Aufl. Stuttgart: Georg Thieme Verlag, 414.
Definition: PASSARGE, Eberhard (2004). Taschenatlas der Genetik. 2., vollst. überarb. u. erw. Aufl. Stuttgart: Georg Thieme Verlag, 414.
Kontext: BUSELMAIER, Werner (2012). Biologie für Mediziner. 12. neubearbeitete und erweiterte Aufl. Berlin, Heidelberg: Springer Verlag, 71-72.