edugeneedugene2013
Todos
  • Institution/en: Universidad de Valladolid
  • Projekt: Diccionario Terminológico de Genética (Eurogene)
  • Identifikationsnummer: 84
  • Unterbereiche: Studies of chromatin, Studies of DNA, Studies of RNA, Techniques
  • Autor/en: Ana MUÑOZ GASCÓN, Ana María MALLO LAPUERTA, Cristina ADRADA RAFAEL, Teresa AMIDO LOZANO
  • Erstellungsdatum / Änderungsdatum: 01-03-2014
  • Begriff: Endoplasmatisches Retikulum (ER)
  • Grammatische Kategorie.: n
  • Definition: Ein komplexes Membransystem im Cytoplasma, assoziiert mit Ribosomen und der Proteinsynthese.
  • Kontext: Der überwiegende Anteil der Proteine, die in der Zellwand oder der Vakuole lokalisiert sind, durchläuft ebenso wie die ins Medium sekretierten Proteine einen gemeinsamen Sekretionsweg. Dabei gelangen sie während oder kurz nach der Synthese durch die Membran des endoplasmatischen Retikulums hindurch in das verzweigte Schlauchsystem des ER-Lumens, von dort über ER-Vesikel in das Golgi-Kompartement und schließlich über sekretorische Vesikel in die Cytoplasmamembran und an die Zelloberfläche.
  • Grad der Lexikalisierung (im Wörterbuch): nor
  • Quellen:
    • Begriff: http://www.ecured.cu/index.php/Ret%C3%ADculo_endoplasmatico
    • Definition: http://www.ecured.cu/index.php/Ret%C3%ADculo_endoplasmatico
    • Kontext: http://www.ecured.cu/index.php/Ret%C3%ADculo_endoplasmatico
    • Ausdrucksweise: http://www2.uah.es/biologia_celular/LaCelula/Cel7RE.html
  • Images:
    • Endoplasmatisches Retikulum
      www.ulysse.u-bordeaux.fr
Ver este término en