Definition: Veränderung in der genomischen Sequenz oder das Produkt dieser Veränderung. Der Begriff wird medizinisch meist für krankheitsauslösende Varianten verwendet.
Kontext: Veränderungen in der Gensequenz sind jedoch möglich. Diese Veränderungen bewirken die Entstehung von Mutationen. Ein Organismus, der eine mutierte Gensequenz in sich trägt wird als Mutante (m) bezeichnet. Organismen die nicht mutierte, normale Gene besitzen, werden Wildtyp (eng. Wild-type, WT) genannt.
Grad der Lexikalisierung (im Wörterbuch): nor
Quellen:
Begriff: EMERY, A.E.H. y MUELLER, R.F. (1992) Elements of Medical Genetics, Churchill Livingstone: New York. 8th Edition.