Definition: Vierte Mitosephase, nach der Metaphase: Trennung
der Chromatiden und ihr Transport zu den beiden Zellpolen.
Kontext: Zellbiologen unterscheiden zwei Bewegungsvorgänge, die gleichzeitig, aber unabhängig voneinander ablaufen:
- Anaphase A: Trennung der Chromatiden und Bewegung der Chromatiden zu den entgegengesetzten Zellpolen. Dieser Teil der Anaphase erfordert eine Verkürzung der Kinetochor-Mikrotubuli durch Depolymerisation an den Kinetochor-Enden.
- Anaphase B: Entfernung der Pole voneinander durch Verlängerung der Pol-Mikrotubuli. Dieser Vorgang erfordert Motor-Proteine (Kinesin, Dynein), die Energie in Form von ATP-Spaltungen benötigen und ein paralleles Gleiten der Pol-Mikrotubuli ermöglichen.
Grad der Lexikalisierung (im Wörterbuch): nor
Quellen:
Begriff: BUSELMAIER, Werner (2012). Biologie für Mediziner. 12. neubearbeitete und erweiterte Aufl. Berlin, Heidelberg: Springer Verlag, 325.
Definition: BUSELMAIER, Werner (2012). Biologie für Mediziner. 12. neubearbeitete und erweiterte Aufl. Berlin, Heidelberg: Springer Verlag, 325.