Definition: Vertreter der Ribonucleinsäuren, von der RNA-Polymerase hergestelltes Transkript der DNA, das an den Ribosomen zum Protein translatiert wird.
Kontext: RNA-Moleküle können in vier Klassen eingeteilt werden: Boten- oder messenger-RNA (mRNA), ribosomale RNA (rRNA), Transfer-RNA (tRNA) und mikroRNA (miRNA). mRNAs sind die Produkte der transkribierten Gene und enthalten die Information, die die Aminosäurensequenz eines Proteins festlegt. mRNAs sind durch einen langen poly-A-Schwanz charakterisiert, der sich am 3’-Ende des Moleküls befindet, für die Stabilisierung der mRNA verantwortlich sein dürfte, und der zur spezifischen Isolierung von mRNAs ausgenutzt werden kann.
Grad der Lexikalisierung (im Wörterbuch): nor
Quellen:
Begriff: Recuperado el 19 de enero de 2014: http://www.cnrs.fr/cnrs-images/sciencesdelavieaulycee/lexique.htm
Definition: Recuperado el 19 de enero de 2014: http://www.cnrs.fr/cnrs-images/sciencesdelavieaulycee/lexique.htm
Kontext: Recuperado el 19 de enero de 2014: http://www.edu.upmc.fr/sdv/masselot_05001/annexe/annexe.html
Images:
http://www2.uni-jena.de/ufk/cdVorlesung/ovar.htm (abgerufen im November 2013).