edugeneedugene2013
Todos
  • Institution/en: Universidad de Saarbrücken, Université d'Artois
  • Projekt: Diccionario Terminológico de Genética (Eurogene)
  • Identifikationsnummer: 111
  • Unterbereiche: Studies of chromatin, Studies of DNA, Studies of RNA, Techniques
  • Autor/en: Cristina ADRADA RAFAEL, Elena Irene ZAMORA RAMÍREZ, Marie-Hélène GARCIA, Rosario HERRERO
  • Erstellungsdatum / Änderungsdatum: 01-03-2014
  • Begriff: Gamet (pl. Gameten)
  • Grammatische Kategorie.: m
  • Definition: Keimzellen, entweder Spermatozoen (männlich) oder Ovum (weiblich). Bei Säugetieren ist das männliche Geschlecht heterogametisch (XY) und das weibliche Geschlecht homogametisch (XX).
  • Kontext: Bei der Befruchtung treffen die weiblichen und männlichen Keimzellen, die Gameten, aufeinander und bilden die Zygote. Tragen beide Gameten das gleiche Allel, entsteht eine Homozygote, sind die Allele verschieden, eine Heterozygote.
  • Grad der Lexikalisierung (im Wörterbuch): nor
  • Quellen:
    • Begriff: http://www.futurasciences.com/fr/definition/t/biologie-4/d/gamete_150/ [Fecha de consulta: 8 de mayo de 2013]
    • Definition: http://www.futurasciences.com/fr/definition/t/biologie-4/d/gamete_150/ [Fecha de consulta: 8 de mayo de 2013]
    • Kontext: http://www.futurasciences.com/fr/definition/t/biologie-4/d/gamete_150/ [Fecha de consulta: 8 de mayo de 2013]
Ver este término en