Projekt: Diccionario Terminológico de Genética (Eurogene)
Identifikationsnummer: 17
Unterbereiche: Studies of chromatin, Studies of DNA, Studies of RNA, Techniques
Autor/en: Marta VALDENEBRO ARENAS, Patricia ROJO DE DOMINGO, Regina CAVA GARCÍA, Rubén ORTIZ PAMPLIN
Erstellungsdatum / Änderungsdatum: 01-03-2014
Begriff: Pulsfeldgelelektrophorese (PFGE)
Grammatische Kategorie.: f
Definition: Trennung von Molekülen mit unterschiedlicher elektrischer Ladung und Molekulargewicht durch Nachweis unterschiedlicher Wanderungsgeschwindigkeit in einem elektrischen Feld. Als Träger werden Substanzen wie Stärke, Agarose, Acrylamid etc. verwendet.
Kontext: Gegenüber anderen Trennverfahren haben Elektrophoresetechniken in der Praxis wesentliche Vorteile. Die Elektrophoresen sind schnell und können sowohl im analytischen als auch im präparativen Bereich mit geringem apparativen Aufwand betrieben werden.
Grad der Lexikalisierung (im Wörterbuch): nor
Quellen:
Begriff: EMERY, A.E.H. y MUELLER, R.F. (1992) Elements of Medical Genetics, Churchill Livingstone: New York. 8th Edition.
Definition: EMERY, A.E.H. y MUELLER, R.F. (1992) Elements of Medical Genetics, Churchill Livingstone: New York. 8th Edition.
Kontext: EMERY, A.E.H. y MUELLER, R.F. (1992) Elements of Medical Genetics, Churchill Livingstone: New York. 8th Edition.
Ausdrucksweise: British National Corpus. Nucleic acids research. Oxford. Oxford University Press, 1993. University of Oxford [En Línea]. Recuperado el 1 de diciembre de 2013 en: http://bnc.bl.uk/saraWeb.php?qy=PFGE&mysubmit=Go