edugeneedugene2013
Todos
  • Institution/en: Universidad de Saarbrücken, Universidad de Valladolid
  • Projekt: Diccionario Terminológico de Genética (Eurogene)
  • Identifikationsnummer: 118
  • Unterbereiche: Studies of chromatin, Studies of DNA, Studies of RNA, Techniques
  • Autor/en: Isaac MORENO RUIZ, Patricia ROJO DE DOMINGO, Rosario HERRERO
  • Erstellungsdatum / Änderungsdatum: 02-02-2014
  • Begriff: TATA-Box
  • Grammatische Kategorie.: f
  • Definition: Häufiges Element von Promotoren, das etwa 25 Basenpaare vom Transkriptionsstart entfernt liegt und in dem die Basen Adenin (A) und Thymin (T) oft wiederholt sind.
  • Kontext: Bei einigen Genen, die nur in bestimmten Zelltypen oder Entwicklungsstadien exprimiert werden, enthält der Promotor ca. 25 bp stromaufwärts vom Transkriptionsstart immer eine TATA-Box, deren Sequenz geringfügig abgewandelt sein kann. Promotoren für Haushaltsgene (Gene, die in der Mehrzahl aller Zellen exprimiert werden) sowie zahlreiche andere Genpromotoren besitzen hingegen keine TATA-Box.
  • Grad der Lexikalisierung (im Wörterbuch): nor
  • Quellen:
    • Begriff: EMERY, A.E.H. y MUELLER, R.F. (1992) Elements of Medical Genetics, Churchill Livingstone: New York. 8th Edition.
    • Definition: The American Heritage Science Dictionary. (2005). Consultado el 28 de enero de 2014
    • Kontext: RAMOS, C. A. (2013), "MASTERMIND-LIKE 1-Dependent Notch Target Gene Activation Requires a Sequence-Paired Site and a TATA Box". Consultado el 28 de enero de 2014. Disponible en: http://scholarworks.sjsu.edu/cgi/viewcontent.cgi?article=7907&context=etd_theses
Ver este término en