edugeneedugene2013
Todos
  • Institution/en: Universidad de Saarbrücken, Universidad de Valladolid, Universitatea de Vest din Timişoara
  • Projekt: Diccionario Terminológico de Genética (Eurogene)
  • Identifikationsnummer: 70
  • Unterbereiche: Studies of chromatin, Studies of DNA, Studies of RNA, Techniques
  • Autor/en: Bianca CONSTANTINESCU, Gloria GONZÁLEZ-CALERO, Inés PLAZA FONTANET, María Eugenia HERRERAS
  • Erstellungsdatum / Änderungsdatum: 29-01-2014
  • Begriff: Zellzyklus
  • Grammatische Kategorie.: m
  • Definition: Eukaryote Zellen durchlaufen eine geordnete Serie von zyklischen Phasen. Die Zeit von einer Zellteilung bis zur nächsten wird Zellzyklus genannt. Der Zellzyklus hat zwei Hauptphasen, die Interphase und die Mitose.
  • Kontext: Kontrollmechanismen, bestehend aus zahlreichen, interagierenden Proteinen führen die Zelle durch den Zellzyklus.
  • Grad der Lexikalisierung (im Wörterbuch): nor
  • Remission: fv, CAAT box . Source: EPSTEIN, R.J. (2003). Human molecular biology. Cambridge: Cambridge University Press.
  • Quellen:
    • Begriff: PASSARGE, Eberhard (2008). Taschenatlas Humangenetik. 3., vollst. überarb. Aufl. Stuttgart: Georg Thieme Verlag, 76.
    • Definition: MURKEN, Jan Stuttgart:Georg Thieme Verlag 2006, 7.Aufl. , 156
    • Kontext: PASSARGE, Eberhard (2008). Taschenatlas Humangenetik. 3., vollst. überarb. Aufl. Stuttgart: Georg Thieme Verlag, 76.
  • Images:
    • Zellzyklus
      http://www.snv.jussieu.fr/bmedia/cyclecellBM/
Ver este término en