edugeneedugene2013
Todos
  • Institution/en: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Universidad de Alicante, Universidad de Valladolid, Université d'Artois
  • Projekt: Diccionario Terminológico de Genética (Eurogene)
  • Identifikationsnummer: 155
  • Unterbereiche: Studies of chromatin, Studies of DNA, Studies of RNA, Techniques
  • Autor/en: Beatriz BURGOS CUADRILLERO, Marie-Hélène GARCIA, Sara LOZANO DIONISIO, Teresa AMIDO LOZANO
  • Erstellungsdatum / Änderungsdatum: 27-02-2014
  • Begriff: Metaphase
  • Grammatische Kategorie.: f
  • Definition: Hauptphase der Mitose, in der die Chromosomen maximal verkürzt und verdickt zwischen beiden Polen in der zentralen Fläche der Zelle, der Äquatorialebene, ausgerichtet werden.
  • Kontext: Die Phase der höchsten DNA-Kondensation, die Metaphase der Mitose, ist am besten zur Untersuchung des menschlichen Chromosomensatzes (Karyotyp) geeignet.
  • Grad der Lexikalisierung (im Wörterbuch): nor
  • Quellen:
    • Begriff: WRBA, Fritz, DOLZNIG, Helmut, MANNHALTER, Christine (2011). Genetik verstehen: Grundlagen der molekularen Biologie. 2. Aufl. Wien: Facultas Verlag, 65.
    • Definition: WRBA, Fritz, DOLZNIG, Helmut, MANNHALTER, Christine (2011). Genetik verstehen: Grundlagen der molekularen Biologie. 2. Aufl. Wien: Facultas Verlag, 65.
    • Kontext: BUSELMAIER, Werner (2012). Biologie für Mediziner. 12. neubearbeitete und erweiterte Aufl. Berlin, Heidelberg: Springer Verlag, 66.
  • Images:
    • Metaphase
      http://www.snv.jussieu.fr/bmedia/cyclecellBM/05meta_ana.htm#transition
Ver este término en