Institution/en: Universidad de Saarbrücken, Universidad de Valladolid
Projekt: Diccionario Terminológico de Genética (Eurogene)
Identifikationsnummer: 121
Unterbereiche: Studies of chromatin, Studies of DNA, Studies of RNA, Techniques
Autor/en: Isaac MORENO RUIZ, Patricia ROJO DE DOMINGO, Rosario HERRERO, Susana ALVAREZ ALVAREZ
Erstellungsdatum / Änderungsdatum: 02-02-2014
Begriff: Geschlechtsgebundene Vererbung
Grammatische Kategorie.: f
Definition: Vererbung von Genen, die auf dem X-Chromosom lokalisiert sind. (Das Y-Chromosom kann vernachlässigt werden, da dort bisher außer SRY sehr wenige Gene bekannt sind). Die Vererbung wird durch das chromosomale Geschlecht und die Art der Genwirkung (dominant oder rezessiv) definiert.
Kontext: Wir wollen nun auf die geschlechtsgebundene Vererbung eingehen, d. h. auf den Vererbungsmodus von Genen, die auf den Gonosomen lokalisiert sind. Da auf dem menschlichen Y-Chromosom nur wenige Gene bekannt sind, für die ein mendelscher Erbgang infrage kommt, können wir uns auf die X-chromosomalen Erbgänge beschränken. Das menschliche X-Chromosom enthält zahlreiche Gene, deren Erbgang entweder dominant oder rezessiv sein kann. Der rezessive Erbgang hat praktisch die größere Bedeutung.
Grad der Lexikalisierung (im Wörterbuch): nor
Quellen:
Begriff: EMERY, A.E.H. y MUELLER, R.F. (1992) Elements of Medical Genetics, Churchill Livingstone: New York. 8th Edition.
Definition: FRANCIS, B M. (1971), Sex-linked inheritance of cortisone-induced cleft palate in three strains of mice. Abstr. Subject Strain Bibliography 1971. Paper 259. Consultado el 28 de enero de 2014. Disponible en http://mouseion.jax.org/ ssbb1971/259.
Kontext: GRIFFITHS AJF, MILLER JH, SUZUKI DT, et al. (2000) An Introduction to Genetic Analysis. 7th edition. New York: W. H. Freeman.