edugeneedugene2013
Todos
  • Institution/en: Universidad de Valladolid, Universitatea de Vest din Timişoara
  • Projekt: Diccionario Terminológico de Genética (Eurogene)
  • Identifikationsnummer: 161
  • Unterbereiche: Studies of chromatin, Studies of DNA, Studies of RNA, Techniques
  • Autor/en: Carmen CUÉLLAR LÁZARO, Cristina ADRADA RAFAEL, Laura SANJUÁN LANCHO, Lucia UDRESCU
  • Erstellungsdatum / Änderungsdatum: 28-02-2014
  • Begriff: Parthenogenese
  • Grammatische Kategorie.: f
  • Definition: Entwicklung von Nachkommen aus unbefruchteten Eizellen.
  • Kontext: Parthenogenese ist bei Säugetieren nicht möglich. Experimentell hergestellte parthenogenetische Mausembryonen, in denen der haploide mütterliche Chromosomensatz verdoppelt wurde, sind nicht lebensfähig und sterben im Verlauf der Embryonalentwicklung.
  • Grad der Lexikalisierung (im Wörterbuch): nor
  • Remission: sin, fréquence génique. Source: http://www.termsciences.fr/-/Index/Rechercher/Rapide/ ?idt=TE.35410&lng=..&aTree=selectionner.
  • Quellen:
    • Begriff: SEYFFERT, Wilhelm (Hrsg.) (2003). Lehrbuch der Genetik. Berlin: Spektrum Akademischer Verlag, 502.
    • Definition: SEYFFERT, Wilhelm (Hrsg.) (2003). Lehrbuch der Genetik. Berlin: Spektrum Akademischer Verlag, 502.
    • Kontext: SEYFFERT, Wilhelm (Hrsg.) (2003). Lehrbuch der Genetik. Berlin: Spektrum Akademischer Verlag, 678.
Ver este término en