Definition: Teilweiser oder vollständiger Verlust eines Gens.
Kontext: Eine Deletion entsteht, wenn ein Chromosom an 2 Stellen bricht und das zwischen den Bruchpunkten liegende Segment verloren geht. Je nach Größe und Bruchpunkt können unterschiedlich viele chromosomal nebeneinander liegende Gene verloren gehen.
Grad der Lexikalisierung (im Wörterbuch): nor
Quellen:
Begriff: EMERY, A.E.H. Y MUELLER, R.F. (1992) Elements of Medical Genetics, Churchill Livingstone: New York. 8th Edition. (p. 35)
Definition: EMERY, A.E.H. Y MUELLER, R.F. (1992) Elements of Medical Genetics, Churchill Livingstone: New York. 8th Edition. (p. 326)
Kontext: EMERY, A.E.H. Y MUELLER, R.F. (1992) Elements of Medical Genetics, Churchill Livingstone: New York. 8th Edition. (p. 126)