edugeneedugene2013
Todos
  • Institution/en: Universidad de Saarbrücken, Universidad de Valladolid
  • Projekt: Diccionario Terminológico de Genética (Eurogene)
  • Identifikationsnummer: 123
  • Unterbereiche: Studies of chromatin, Studies of DNA, Studies of RNA, Techniques
  • Autor/en: Isaac MORENO RUIZ, Patricia ROJO DE DOMINGO, Rosario HERRERO
  • Erstellungsdatum / Änderungsdatum: 02-02-2014
  • Begriff: Monogene Krankheit (pl. monogene Krankheiten)
  • Grammatische Kategorie.: f
  • Definition: Krankheit, die durch einen Defekt in einem einzelnen Gen verursacht wird.
  • Kontext: In der Humangenetik können in der diagnostischen Anwendung von DNA-Untersuchungen Genotypen und vor allem monogen bedingte Erkrankungen nachgewiesen werden, was vorwiegend für die Pränataldiagnostik von erheblicher Bedeutung ist.
  • Grad der Lexikalisierung (im Wörterbuch): nor
  • Remission: anton, homozygote Fuente: http://www.futura-sciences.com/fr/definition/t/genetique-2/d/heterozygote_165/
  • Quellen:
    • Begriff: BUSELMAIER, Werner (2012). Biologie für Mediziner. 12. neubearbeitete und erweiterte Aufl. Berlin, Heidelberg: Springer Verlag, 221.
    • Definition: SCHAAF, Christian, ZSCHOCKE, Johannes (2013). Basiswissen Humangenetik. 2. Aufl. Berlin, Heidelberg: Springer Verlag, 53.
    • Kontext: TARIVERDIAN, Gholamali, BUSELMAIER, Werner (2007). Humangenetik. 4. neubearb. Aufl. Berlin: Springer Verlag, 34.
Ver este término en