edugeneedugene2013
Todos
  • Institution/en: Universidad de Valladolid
  • Projekt: Diccionario Terminológico de Genética (Eurogene)
  • Identifikationsnummer: 21
  • Unterbereiche: Studies of chromatin, Studies of DNA, Studies of RNA, Techniques
  • Autor/en: Marta VALDENEBRO ARENAS, Patricia ROJO DE DOMINGO, Regina CAVA GARCÍA, Rubén ORTIZ PAMPLIN
  • Erstellungsdatum / Änderungsdatum: 01-03-2014
  • Begriff: Protoonkogen (pl. Protoonkogene)
  • Grammatische Kategorie.: n
  • Definition: Gene, die durch (dominante) Mutationen zu Onkogenen aktiviert werden können und dann strukturell veränderte oder fehlregulierte Proteine synthetisieren, welche die Proliferation und das Überleben der Zelle verstärken.
  • Kontext: Protoonkogene sind in der Evolution hoch konserviert. Ihre Aufgabe ist es, die Zelle kontrolliert durch eine Zellteilung zu führen. Sie gehören zu verschiedenen Proteinfamilien, die an der Signalübertragung von außerhalb der Zelle bis hin zur Umsetzung des Signals in Form von An- und Abschalten von Genen beteiligt sind.
  • Grad der Lexikalisierung (im Wörterbuch): nor
  • Quellen:
    • Begriff: SCHAAF, Christian, ZSCHOCKE, Johannes (2013). Basiswissen Humangenetik. 2. Aufl. Berlin, Heidelberg: Springer Verlag, 85.
    • Definition: SCHAAF, Christian, ZSCHOCKE, Johannes (2013). Basiswissen Humangenetik. 2. Aufl. Berlin, Heidelberg: Springer Verlag, 85.
    • Kontext: MURKEN, Jan (Hrsg.) (2011). Humangenetik. 8. Aufl. Stuttgart: Thieme, 518.
  • Images:
    • Protoonkogen (pl. Protoonkogene)
      http://bio1151.nicerweb.com/Locked/media/ch18/proto-oncogene.html
Ver este término en