Definition: Vierte Mitosephase, nach der Metaphase: Trennung
der Chromatiden und ihr Transport zu den beiden Zellpolen.
Kontext: Zellbiologen unterscheiden zwei Bewegungsvorgänge, die gleichzeitig, aber unabhängig voneinander ablaufen:
- Anaphase A: Trennung der Chromatiden und Bewegung der Chromatiden zu den entgegengesetzten Zellpolen. Dieser Teil der Anaphase erfordert eine Verkürzung der Kinetochor-Mikrotubuli durch Depolymerisation an den Kinetochor-Enden.
- Anaphase B: Entfernung der Pole voneinander durch Verlängerung der Pol-Mikrotubuli. Dieser Vorgang erfordert Motor-Proteine (Kinesin, Dynein), die Energie in Form von ATP-Spaltungen benötigen und ein paralleles Gleiten der Pol-Mikrotubuli ermöglichen.
Grad der Lexikalisierung (im Wörterbuch): nor
Quellen:
Begriff: L’HERITIER Philippe (1979): Dictionnaire de génétique. Masson Paris ; New York ; Barcelone.
Definition: L’HERITIER Philippe (1979): Dictionnaire de génétique. Masson Paris ; New York ; Barcelone.
Kontext: HARVEY L., BERK, A., MATSUDAIRA, P. KAISER,C. et al. (2005): Biologie molléculaire de la cellule. De Boeck & Lacier, Bruxelles.
Images:
RÉDÉI, G.P. (2008) Encyclopedia of Genetics, Genomics, Proteomics, and Informatics. New York: Springer-Verlag, 1237.