Definition: Anwesenheit von zwei Chromosomen von nur einem der Eltern.
Kontext: Störungen des genomischen Imprintings können auftreten, wenn 2 homologe Chromosomen vom gleichen Elternteil stammen. Man bezeichnet dieses Phänomen als uniparentale Disomie (UPD). Bei der maternalen UPD fehlt das paternale Chromosom und damit die Funktion der Gene, die nur auf dem väterlichen Exemplar dieses Chromosoms exprimiert werden. Bei der paternalen UPD ist es umgekehrt.