Institution/en: Universidad de Alicante, Universidad de Valladolid
Projekt: Diccionario Terminológico de Genética (Eurogene)
Identifikationsnummer: 166
Unterbereiche: Studies of chromatin, Studies of DNA, Studies of RNA, Techniques
Autor/en: Augustine Edith EMENE, Elena SERRANO BERTOS, Marta VALDENEBRO ARENAS, Rosa María FERRERAS LOZANO
Erstellungsdatum / Änderungsdatum: 01-02-2014
Begriff: Klon (pl. Klone)
Grammatische Kategorie.: m
Definition: Population von Zellen oder Organismen, die von einer einzigen Zelle oder einem einzigen Zellkern abstammen und somit dieselbe genetische Information besitzen.
Kontext: Nach einer Klonierung (nach dem Schrotschussprinzip) besitzt man häufig eine Vielzahl von Zufallsfragmenten der DNA, aus der dann bestimmte Klone selektioniert und identifiziert werden müssen.
Grad der Lexikalisierung (im Wörterbuch): nor
Quellen:
Begriff: BUSELMAIER, Werner (2012). Biologie für Mediziner. 12. neubearbeitete und erweiterte Aufl. Berlin, Heidelberg: Springer Verlag, 338.
Definition: BUSELMAIER, Werner (2012). Biologie für Mediziner. 12. neubearbeitete und erweiterte Aufl. Berlin, Heidelberg: Springer Verlag, 338.
Kontext: BUSELMAIER, Werner (2012). Biologie für Mediziner. 12. neubearbeitete und erweiterte Aufl. Berlin, Heidelberg: Springer Verlag, 211.