Institution/en: Universidad de Valladolid, Université d'Artois
Projekt: Diccionario Terminológico de Genética (Eurogene)
Identifikationsnummer: 37
Unterbereiche: Studies of chromatin, Studies of DNA, Studies of RNA, Techniques
Autor/en: Carmen CUÉLLAR LÁZARO, Marie-Hélène GARCIA, Marta SERNA GIL, Regina CAVA GARCÍA
Erstellungsdatum / Änderungsdatum: 02-03-2014
Begriff: Intersexualität
Grammatische Kategorie.: f
Definition: Störung der Geschlechtsentwicklung, bei der nicht alle geschlechtsbestimmenden oder –typischen Merkmale (z. B. Chromosomen, Gonaden, äußere Geschlechtsorgane) einem Geschlecht entsprechen oder sich klar zuordnen lassen.
Kontext: Es gibt Individuen mit einem zweideutigen Reproduktionssystem. Hier spricht man von Intersexualität. Liegt eine Kombination von männlichen und weiblichen Gonaden vor (sogenannte Ovotestes), ist das Individuum ein Hermaphrodit (Zwitter).
Grad der Lexikalisierung (im Wörterbuch): nor
Remission: anton, equilibrio de ligamiento Fuente: SOLARI, Albert Juan (2004). Genética Humana. Fundamentos y aplicaciones en Medicina. Buenos Aires: Ed. Médica Panamericana.
Quellen:
Begriff: Recuperado el 25 de enero de 2014: http://www.larousse.fr/dictionnaires/francais/intersexualit%C3%A9/43855
Definition: Recuperado el 25 de enero de 2014: http://www.larousse.fr/dictionnaires/francais/intersexualit%C3%A9/43855
Kontext: Recuperado el 25 de enero de 2014: http://www.snv.jussieu.fr/vie/dossiers/sexegene/1bases.htm