Projekt: Diccionario Terminológico de Genética (Eurogene)
Identifikationsnummer: 13
Unterbereiche: Studies of chromatin, Studies of DNA, Studies of RNA, Techniques
Autor/en: Marta VALDENEBRO ARENAS, Patricia ROJO DE DOMINGO, Regina CAVA GARCÍA, Rubén ORTIZ PAMPLIN
Erstellungsdatum / Änderungsdatum: 01-03-2014
Begriff: rekombinante DNA-Technologie
Grammatische Kategorie.: f
Definition: Technologie, die es erlaubt, eine neue entstehende Kombination von Genen zu erstellen.
Kontext: Mit der erfolgreichen Klonierung des ersten Gens, des β-Globingens des Kaninchens im Jahr 1975, begann die Entwicklung einer Technologie, die wir heute als rekombinante DNA-Technologie oder Gentechnik bezeichnen und die die Biologie des ausgehenden 20. Jahrhunderts revolutioniert hat. Die hat Möglichkeiten geschaffen die nur wenige Jahre zuvor undenkbar waren. Mit dieser Technologie kann praktisch jedes Gen isoliert und in großen Mengen hergestellt werden, sie ist Voraussetzung zur Bestimmung seiner Sequenz und zu seiner Modifikation im Reagenzglas.
Grad der Lexikalisierung (im Wörterbuch): nor
Remission: fv, panmixia Fuente: DEPARTAMENTO DE GENÉTICA DE LA UNIVERSIDAD DE NAVARRA: Glosario de términos de genética. Disponible en línea
Quellen:
Begriff: PASSARGE, Eberhard (2008). Taschenatlas der Genetik. 3. Aufl. Stuttgart: Georg Thieme, 378.
Definition: PASSARGE, Eberhard (2008). Taschenatlas der Genetik. 3. Aufl. Stuttgart: Georg Thieme, 378.
Kontext: Janning, Wilfried, Knust, Elisabeth (2008) Genetik. 2. Aufl. Stuttgart: Georg Thieme, 260.