Projekt: Diccionario Terminológico de Genética (Eurogene)
Identifikationsnummer: 134
Unterbereiche: Studies of chromatin, Studies of DNA, Studies of RNA, Techniques
Autor/en: Ana MUÑOZ GASCÓN, Ana María ALCONCHEL SEBASTIÁN, Augustine Edith EMENE, Inés PLAZA FONTANET
Erstellungsdatum / Änderungsdatum: 31-01-2014
Begriff: Triploidie
Grammatische Kategorie.: f
Definition: 3-facher Chromosomensatz.
Kontext: Bei einer Triploidie (3n) liegt jedes Chromosom 3-fach vor, es finden sich insgesamt 69 Chromosomen. Tetraploidien (4n) zeigen einen 4-fachen Chromosomensatz, also 92 Chromosomen. Triploidien machen etwa 20 % aller bei Aborten nachgewiesenen Chromosomenstörungen aus.