Definition: Darstellung der Position von Genen relativ zueinander, die durch die Häufigkeit der Rekombination zwischen Genloci auf demselben Chromosom in messbarer Entfernung ermittelt wurde.
Kontext: Zur Herstellung genetischer Karten wird die nicht-lineare Skala der Rekombinationsrate mittels Kartierungsfunktion mathematisch transformiert in eine lineare, nach oben offene Skala der Kartendistanz mit der Einheit cM (CentiMorgan).
Grad der Lexikalisierung (im Wörterbuch): nor
Remission: hipo, Anémie de Fanconi . Source: http://atlasgeneticsoncology.org/Educ/Cancers_h.html .
Quellen:
Begriff: EMERY, A.E.H. y MUELLER, R.F. (1992) Elements of Medical Genetics, Churchill Livingstone: New York. 8th Edition.
Definition: Human Genome Project http://www.ornl.gov/sci/techresources/Human_Genome/glossary/glossary.shtml#genemapping
Kontext: BETHESDA (1998). Chromosome Map. National Center for Biotechnology Information, US. Available from: http://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK22266/