edugeneedugene2013
Todos
  • Institution/en: Universidad de Alicante, Universidad de Saarbrücken, Universidad de Valladolid, Universitatea de Vest din Timişoara
  • Projekt: Diccionario Terminológico de Genética (Eurogene)
  • Identifikationsnummer: 73
  • Unterbereiche: Studies of chromatin, Studies of DNA, Studies of RNA, Techniques
  • Autor/en: Bianca CONSTANTINESCU, Gloria GONZÁLEZ-CALERO, Judit RICO BORDERA, María Eugenia HERRERAS
  • Erstellungsdatum / Änderungsdatum: 30-01-2014
  • Begriff: Chimäre
  • Grammatische Kategorie.: f
  • Definition: Embryo, der sich aus Zellen zweier genetisch verschiedener Individuen zusammensetzt.
  • Kontext: Die gleichzeitige Befruchtung von zwei Eizellen mit zwei Spermien gefolgt von einer Fusion der beiden Zygoten führt zu einer Chimäre. Ein Sonderfall ist die Fusion einer weiblichen und einer männlichen Zygote. Es entsteht ein echter Hermaphrodit mit einem XX/YY- Karyotyp.
  • Grad der Lexikalisierung (im Wörterbuch): nor
  • Remission: hiper, chromosome. Source: http://www.vulgaris-medical.com/encyclopedie-medicale/centromere.
  • Quellen:
    • Begriff: MURKEN, Jan (Hrsg.) (2011). Taschenlehrbuch Humangenetik. 8., überarb. Aufl. Stuttgart: Thieme, 267
    • Definition: SEYFFERT, Wilhelm (Hrsg.) (2003). Lehrbuch der Genetik. Berlin: Spektrum Akademischer Verlag. 1012.
    • Kontext: MURKEN, Jan (Hrsg.) (2011). Taschenlehrbuch Humangenetik. 8., überarb. Aufl. Stuttgart: Georg Thieme Verlag, 272.
Ver este término en