Projekt: Diccionario Terminológico de Genética (Eurogene)
Identifikationsnummer: 21
Unterbereiche: Studies of chromatin, Studies of DNA, Studies of RNA, Techniques
Autor/en: Marta VALDENEBRO ARENAS, Patricia ROJO DE DOMINGO, Regina CAVA GARCÍA, Rubén ORTIZ PAMPLIN
Erstellungsdatum / Änderungsdatum: 01-03-2014
Begriff: Protoonkogen (pl. Protoonkogene)
Grammatische Kategorie.: n
Definition: Gene, die durch (dominante) Mutationen zu Onkogenen aktiviert werden können und dann strukturell veränderte oder fehlregulierte Proteine synthetisieren, welche die Proliferation und das Überleben der Zelle verstärken.
Kontext: Protoonkogene sind in der Evolution hoch konserviert. Ihre Aufgabe ist es, die Zelle kontrolliert durch eine Zellteilung zu führen. Sie gehören zu verschiedenen Proteinfamilien, die an der Signalübertragung von außerhalb der Zelle bis hin zur Umsetzung des Signals in Form von An- und Abschalten von Genen beteiligt sind.
Grad der Lexikalisierung (im Wörterbuch): nor
Quellen:
Begriff: KIERSZENBAUM, A. L. (2006). Signalisation cellulaire dans Histologie et biologie cellulaire: Une introduction à l'anatomie pathologique (p.92). Bruxelles : De Boeck Supérieur.
Definition: KIERSZENBAUM, A. L. (2006). Signalisation cellulaire dans Histologie et biologie cellulaire: Une introduction à l'anatomie pathologique (p.92). Bruxelles : De Boeck Supérieur.
Kontext: BERARD F. (2005). Nouveau mode d’action anti-tumoral des inhibiteurs de tyrosine kinase c-Kit dépendant des cellules NK dans Diagnostic de l'allergie aux médicaments : tests cutanés: Compte rendu du Séminaire 2005 (p. 27). Montrouge : John Libbey Eurotext