Institution/en: Universidad de Valladolid, Universitatea de Vest din Timişoara
Projekt: Diccionario Terminológico de Genética (Eurogene)
Identifikationsnummer: 150
Unterbereiche: Studies of chromatin, Studies of DNA, Studies of RNA, Techniques
Autor/en: Carmen CUÉLLAR LÁZARO, Cristina ADRADA RAFAEL, Lucia UDRESCU
Erstellungsdatum / Änderungsdatum: 01-03-2014
Begriff: Phenylalanin
Grammatische Kategorie.: n
Definition: Aromatische Aminosäure, die ausgeprägte unpolare Eigenschaften hat.
Kontext: Die Phenylketonurie (PKU) wird durch eine unphysiologische Erhöhung des Spiegels von Phenylalanin, einer essenziellen Aminosäure, im Blut ausgelöst. Die Ursache dafür liegt in einem Defekt des Enzyms Phenylalaninhydroxylase. Dieses ist für den Abbau von Pheylalanin zu Tyrosin verantwortlich und hauptsächlich in der Leber aktiv.
Grad der Lexikalisierung (im Wörterbuch): nor
Quellen:
Begriff: EMERY, A.E.H. y MUELLER, R.F. (1992) Elements of Medical Genetics, Churchill Livingstone: New York. 8th Edition.
Definition: UNIVERSITY OF MARYLAND, MEDICAL CENTER. "Phenylalanine" http://umm.edu/health/medical/altmed/supplement/phenylalanine
Kontext: EMERY, A.E.H. y MUELLER, R.F. (1992) Elements of Medical Genetics, Churchill Livingstone: New York. 8th Edition.
Images:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/7/7a/L-Phenylalanin_-_L-Phenylalanine.svg (abgerufen im November 2013)